Analyse von über 100 Millionen Datenpunkten aus dem Blut
Jeder Mensch und jeder Tumor ist einzigartig, weshalb eine individuelle Behandlung erforderlich ist. Die konventionelle Standardtherapie berücksichtigt häufig nicht die molekular- genetischen Besonderheiten eines Tumors in ihrer Gesamtheit. Dies kann dazu führen, dass eine Therapie nicht erfolgreich ist oder ein aggressiveres Rezidiv auftritt. Daher ist es entscheidend, die Eigenschaften des Tumors umfassend zu untersuchen, bevor eine Therapie eingeleitet wird.
identifiziert klinisch relevante Mutationen und Signalwege, die zur Entstehung oder Förderung von
Krebs bei einer bestimmten
Person beitragen können. Dies wird durch die Untersuchung einer Vielzahl von Biomarkern und die Analyse von über 20.805 Genen des Tumors
ermöglicht.
identifiziert die wirksamsten Chemotherapeutika und zielgerichteten Therapien,
wodurch eine individuelle Behandlungsstrategie selbst bei schwer behandelbaren Krebserkrankungen oder in fortgeschrittenen Stadien ermöglicht wird.
wird besonders empfohlen, wenn:
Die Wirksamkeit von Chemotherapeutika und gegebenenfalls anderen Wirkstoffen wird anhand von lebenden Tumorzellen analysiert.
Die Therapie mit den geringsten Nebenwirkungen wird basierend auf der Analyse von Keimbahnfunktionen ausgewählt.
ermittelt molekulare Zielstrukturen und Signalwege, um die wirksamste
zielgerichtete Therapie zu bestimmen. Hierbei werden klinisch relevante Biomarker, einschließlich Mutationen, Deletionen, Translokationen,
Amplifikationen und die Genexpression untersucht. Gleichzeitig werden auch Resistenzmechanismen berücksichtigt.
Copyright @ onkomedico by designed4you. All right reserved.